Nicht Aufhören Weitermachen! Im September beginnen die neuen Aktzeichenkurse und Workshops. Auch in Coronazeiten...mit dem richtigen Abstand!

Aktzeichnen
Add your content or connect to a database.
Breed
Color
Age
Mixed
Gray
Adult
Sex
Female
Hair
Medium

Aktzeichnen am Vormittag
Add your content or connect to a database.
Breed
Color
Age
Mixed
Gray
Adult
Sex
Female
Hair
Medium

Akt und Farbe
Add your content or connect to a database.
Breed
Color
Age
Mixed
Orange
Adult
Sex
Male
Hair
Medium

Aktzeichnen
Eine der wichtigsten künstlerischen Übungen ist die zeichnerische Auseinandersetzung mit der menschlichen Figur. Kein Lehrbuch, keine Fotovorlage kann den großen Erkennungsprozess beim Zeichenstudium mit männlichen und weiblichen Modellen ersetzen. Proportions-Studien, Perspektivenübungen und „der Mensch in Funktion“ sind ebenso Teil des Kurses wie die gezielte Beschäftigung mit Kopf- und Hand-Studien.
Durch die Verwendung unterschiedlicher Materialien und den Einsatz von Farbe als zusätzlichem Gestaltungselement wird das nur lineare Aktzeichnen zu einem spannenden und abwechslungsreichen Lernprozess.
Dieser Kurs wird auch am Mittwochvormittag angeboten.
Kurs ab Dienstag,
15. September 2020
19.30 bis 21.45 Uhr,
10 Abende
Druckwerkstätten BBK Mannheim, Alte Feuerwache
Kursgebühr:
€ 130,- (inkl. Modellkosten)

Aktzeichnen am Vormittag
Eine der wichtigsten künstlerischen Übungen ist die zeichnerische Auseinandersetzung mit der menschlichen Figur. Kein Lehrbuch, keine Fotovorlage kann den großen Erkennungsprozess beim Zeichenstudium mit männlichen und weiblichen Modellen ersetzen. Proportions-Studien, Perspektivenübungen und „der Mensch in Funktion“ sind ebenso Teil des Kurses wie die gezielte Beschäftigung mit Kopf- und Hand-Studien.
Durch die Verwendung unterschiedlicher Materialien und den Einsatz von Farbe als zusätzlichem Gestaltungselement wird das nur lineare Aktzeichnen zu einem spannenden und abwechslungsreichen Lernprozess.
Dieser Kurs wird auch am Mittwochvormittag angeboten.
Kurs ab Mittwoch,
16. September 2020
10.00 bis 12.15 Uhr
10 Vormittage
Druckwerkstätten BBK Mannheim, Alte Feuerwache
Kursgebühr:
€ 130,- (inkl. Modellkosten)

Akt und Farbe
Ein Modell. Männlich oder weiblich. Ruhig im Sessel sitzend oder liegend. In langen Posen verharrend, um die Entwicklung von direkter Malerei auf Leinwand zu ermöglichen. Wie sehen Schatten aus? Wo liegt das Licht auf der Haut? Welche Farbe zeigt Tiefe? Und wie frei darf Malerei mit der angebotenen Wirklichkeit umgehen?
Gegliedert in drei Tage beginnt der Workshop am Abend mit erstem Aktzeichnen, wobei der Farbe eine wichtige Rolle zukommt. Mit gezielten Übungen von der Form zur Farbe: Im weiteren Verlauf werden sich großflächige Bilder entwickeln. In Acryl oder Ölfarbe gemalt, soll sich der Schwerpunkt vom zeichnerischen Denken lösen und zu einer freien malerischen Bildauffassung hin entwickeln.
Workshop vom 02. bis 04. Oktober 2020
Fr 18.00 bis 22.00 Uhr
Sa 12.00 bis 17.00 Uhr
So 11.00 bis 16.00 Uhr
Druckwerkstätten BBK Mannheim, Alte Feuerwache
Kursgebühr:
€ 140,- (inkl. Modellkosten)

Die Schönheit der Fehler
In der Kunst gibt es keine Fehler. Der Fehler ist der Ursprung des Neuen: Es gibt nur die andere Sichtweise und das so noch nicht Dagewesene. Der umgeschüttete Kaffee, das vergessene Material oder das falsche Modell sind dankbare Gründe resilient zu sein und neue Gestaltungsformen zu finden.
Mit gezielten Übungen und anderen Materialien, ergänzt durch die Arbeit mit männlichen und weiblichen Modellen, bietet dieser 3-tägige Workshop die Möglichkeit, das bereits vorhandene kreative Denken künstlerisch noch um ein Feld zu erweitern.
Bitte die üblichen Mal-und Zeichenutensilien mitbringen. Weiteres Materal kann während des Kurses erworben werden.
Workshop im Frühjahr 2020
Fr 18.00 bis 22.00 Uhr
Sa 12.00 bis 17.00 Uhr So 12.00 bis 17.00 Uhr
Druckwerkstätten BBK Mannheim, Alte Feuerwache
Kursgebühr:
€ 140,- (inkl. Modellkosten)

Portrait zeichnen
Das Porträt nimmt in der Kunstgeschichte einen besonderen Platz ein. Auftragskunst seit der Renaissance hatte sich erst im Impressionismus von dieser Einengung befreien können. Spätestens seit die Welt von oberflächlichen Selfies überschwemmt wird, kommt dem künstlerischen Porträt eine neue Bedeutung zu.
Gegenstand des Kurses sind Anatomie des Kopfes, Ausdrucksstudien und Mimik des Modells. Mit dem Blick in den Spiegel wird auch das Selbstportrait zu der zeichnerischen Auseinandersetzung gehören. Nicht nur die Verwendung verschiedener Zeichenmaterialien, sondern auch der Einsatz von Farbe soll dem “inneren Portrait“ Ausdruck verleihen.
Eigenes Zeichen- und Malmaterial bitte mitbringen
Workshop vom
5. - 7. Februar 2020
Fr 18.00 bis 22.00 Uhr
Sa 12.00 bis 17.00 Uhr So 12.00 bis 16.00 Uhr
Druckwerkstätten BBK Mannheim, Alte Feuerwache
Kursgebühr:
€ 140,- (inkl. Modellkosten)

Von Kopf bis Fuß
Dieser Workshop beschäftigt sich mit einem Themenkomplex, dem viele Zeichnenden sonst wenig Zeit widmen können oder der ihnen zu schwierig erscheint.
In drei Tage gegliedert, beginnen wir mit Kopfstudien, Aufbau des Schädels, Kopfhaltungen und Porträts, sowie mit der Anatomie der Hand, räumlichen Verkürzungen und Hände in Funktion.
Gliederung des Fußes, Füße in verschiedenen Positionen und Perspektiven, sind Studienobjekt des dritten Tages. In einem abschließenden Aktzeichnen sollen die erarbeiteten Erkenntnisse in die Zeichenstudien mit einfließen.
30.10 - 1.11 . 2020
Fr. 18.00 bis 22.00 Uhr
Sa. 12.00 bis 17.00 Uhr,
So. 11.00 bis 16.00 Uhr
Druckwerkstätten BBK Mannheim, Alte Feuerwache
Kursgebühr:
€ 140,- (inkl. Modellkosten)
KONTAKT
Rainer Negrelli
Tel: 0621 3974177
mail: