
WORKSHOPS
Workshops in Zeichnen, Malerei und Druckgrafik bieten durch ihre zeitliche Begrenzung und Dichte die Möglichkeit in kurzer Zeit die eigene künstlerische Arbeit voranzutreiben, technische Fertigkeiten zu verbessern oder sich intensiv einem Thema zu widmen.
KUNST ZWISCHEN DEN JAHREN – WINTERAKADEMIE 2022-23
"WEITERMACHEN -- NICHT AUFHÖREN"
Workshop
26.12.2022 – 31.12. 2022
Mannheim, Druckwerkstätten BBK Alte Feuerwache Mannheim
6-tägiger Kunstworkshop: Aktzeichnen und freie Malerei mit
Rainer Negrelli und Ana Laibach
Die 32. Winterakademie findet in diesem Jahr unter dem neuen Thema "NICHT AUFHÖREN - WEITERMACHEN" vom 26. Dezember 2022 bis 31. Dezember 2022 statt.
AKT
RAINER NEGRELLI
FREIE MALEREI
ANA LAIBACH
Pro Kurs stehen 12 Plätze zur Verfügung; die Reservierung erfolgt in der Reihenfolge nach Zahlungseingang.
Mehr Informationen und Anmeldung per Email bei den Dozenten (Betreff: Winterakademie 2022).
! Wichtige Information zur aktuellen Situation aufgrund von COVID-19:
Für die diesjährige Winterakademie gilt die 2G-Regel. Weitere Programmpunkte sind je nach Pandemie-Lage optional.




PROVENCE
Malen und Zeichnen
in Südfrankreich
Früh-Sommer 2022
21.Mai-28.Mai
Malen und Zeichnen im Süden Frankreichs.
6-tägiger Workshop in der Provence in St.Quentin la Poterie, nahe Uzes (Region Nimes/ Avignon).
Tägliche Zeichenstudien in freier Natur.
Dozent: Rainer Negrelli
Arbeit und Unterbringung in stilvollem provencialischen Bauernhaus mit Swimmingpool und Bouleplatz auf großzügigem Geländer.
Einzel- und Doppelzimmer.
Ausflüge in die Region (u.a. Pont du Gard).
Nähere Informationen und Anmeldung beim Dozenten oder bei Sylvia Mayer unter s.m.mayer@gmx.de (Betreff: Provence 2022)
Noch wenige Plätze frei!






KUNSTHALLE LANDAU 2020
A R D E U R
Workshop
10. – 13. September 2020
Landau (Pfalz)
4-tätiger Kunstworkshop. Freies Arbeiten von Malerei über Zeichnung bis zu Installation in alter Industrie-Halle.
Mehr Informationen unter kunsthalle-landau.com und beim Dozenten.
Die Halle ist riesig. Ein technisch zweckmäßiger Bau mit dem Charme vergangener Industrie-Kultur, in dem sich Kunst in ganz neuen Gestaltungsformen entwickeln kann.
Riesige Bildflächen sind ebenso denkbar wie raumfüllende Klang und Musikinstallationen.
Entstehen Objekte, die vom Betrachter ertastet werden?
Sind es Kunstwerke, deren Duft die Sinne betört oder Objekte, die nicht nur mit den Augen verschlungen werden dürfen?
In einem 4-tägigen Workshop soll diese ehemalige Produktionshalle in einen Kunstparcours verwandelt werden, in dem die Besucher bei der Vernissage mit allen Sinnen eintauchen können.
Zur Ausstellungseröffnung am 13. September 2020 um 18 Uhr laden wir Sie recht herzlich ein.
Zur Finissage am Sonntag, den 20. September, um 16 Uhr sind Sie und alle Kunstinteressierten herzlich eingeladen.